Alles wissenswerte über Salz

Hustende Frau im Winter
Winterluft: Warum unsere Lungen in der kalten Jahreszeit mehr leiden
Winterluft belastet unsere Lungen erheblich: Kälte, Trockenheit und Schadstoffe setzen den Atemwegen zu. Erfahre, wie du deine Lunge in der kalten Jahreszeit schützen kannst. Mehr lesen …
Gradierwerk mit fließender Sole
Was ist ein Gradierwerk? Zwischen Salznebel, Tradition und heilsamer Luft
Gradierwerke waren einst Industrieanlagen zur Salzgewinnung – heute sind sie heilsame Freiluftinhalatorien und beliebte Ausflugsziele. Doch was unterscheidet ein Gradierwerk von einer Saline? Ein Blick auf die faszinierende Geschichte, die... Mehr lesen …
Hustende Frau mit Maske in der Stadt
Warum atmen Stadtbewohner anders? Die versteckte Belastung urbaner Luft
Etwa 20.000 Mal am Tag atmen wir – meist ohne darüber nachzudenken. Wer in der Stadt lebt und dann ans Meer fährt, kennt dieses Gefühl: Der erste Atemzug am Strand... Mehr lesen …
Mädchen mit Maske vor einem Hochhaus
Wenn die Stadt atmet: Feinstaub, NO₂ und was sie mit Kinderlungen machen
Kinder atmen mehr Schadstoffe ein als Erwachsene – näher am Boden, schneller atmend, empfindlicher. Feinstaub und Stickstoffdioxid hinterlassen Spuren in kleinen Lungen. Was urbane Luftverschmutzung mit Kinderatemwegen macht und welche... Mehr lesen …
Kindercafe mit zwei spielenden Mädchen
Wenn Salzspielräume zu Heilorten werden: Wo Kinder atmen lernen, während sie spielen
Salzspielräume verbinden Spiel mit Therapie: Kinder toben im Salz, während sie heilsame Salzluft einatmen. Ideal bei Asthma, Bronchitis oder wiederkehrenden Infekten. Doch diese Orte sind selten. Wo es Salz-Inhalatorien in... Mehr lesen …
Die 6 schönsten Gradierwerke rund um Hamburg – Salzluft zwischen Stadt und Natur
Die 6 schönsten Gradierwerke rund um Hamburg – Salzluft zwischen Stadt und Natur
Salzluft Hamburg & Umgebung: Kaifusole Eimsbüttel mit echtem Gradierwerk, Bad Rothenfelde, Lüneburg & mehr. 6 Top-Standorte für Norddeutschland entdecken! Mehr lesen …
Langes Gradierwerk
Die schönsten Gradierwerke in Mecklenburg-Vorpommern – Salzluft zwischen Küste und Binnenland
Salzgeschichte Mecklenburg-Vorpommern: Bad Sülze Museumsgarten-Gradierwerk & Salzturm Trinwillershagen mit 7m hohem Indoor-Gradierwerk. Sole-Tradition erleben! Mehr lesen …
Gradierwerk mit Sitzbänken
3 Gradierwerke in Sachsen-Anhalt für gesunde Atemwege – Salzluft zwischen Geschichte und Gegenwart
3 monumentale Gradierwerke Sachsen-Anhalt: Bad Dürrenberg (längstes Deutschlands 636m!), Bad Kösen historisch & Bad Salzelmen. Sole-Tradition seit Jahrhunderten! Mehr lesen …
Ein Gadkierwerk mit Laufweg
Gradierwerke in Thüringen – Salzluft zwischen Kurpark und Geschichte
2 historische Gradierwerke Thüringen: Bad Salzungen (27% Sole-Konzentration!) & Bad Sulza Gradierwerk Louise 142m. Salzluft-Tradition im Herzen Deutschlands. Mehr lesen …
Gradierwerk mit Holzbalken
Die faszinierendsten Gradierwerke in Sachsen – Salzluft zwischen Kurstadt und Geschichte
3 Gradierwerke Sachsen entdecken: Körse Therme Schirgiswalde, Erlebniswelt Krauschwitz & Oelsnitz Erzgebirge. Salzluft-Oasen in Oberlausitz & Erzgebirge. Mehr lesen …
Idyllischer Kurort mit Gradierwerk
Die 5 schönsten Gradierwerke in Rheinland-Pfalz und dem Saarland – Salzluft zwischen Kurort und Alltag
Salzluft Rheinland-Pfalz & Saarland: Bad Kreuznach (größtes Freiluft-Inhalatorium Europas!), Bad Dürkheim, Saarland Therme & mehr. 5 Top-Standorte entdecken! Mehr lesen …
Nahaufnahme eines Gradierwerks
Die 7 schönsten Gradierwerke in Hessen – Salzluft zwischen Kurstadt und Alltag
7 historische Gradierwerke in Hessen: Bad Nauheim, Bad Orb, Bad Sooden-Allendorf & mehr. Salzluft-Tradition im Herzen Deutschlands mit Jugendstil-Charme. Mehr lesen …